Zum Inhalt springen
Wagen
0 Artikel

News

Ladezustand Batterie Tabelle 12V & 24V - LiFePO4, Gel, AGM

25 Dec 2024
Ladezustand Batterie Tabelle 12V 24V

Die Spannung einer LiFePO4-Batterie ist ein entscheidender Indikator für ihren Ladezustand und ihre Leistungsfähigkeit. Ob in Wohnmobilen, Solaranlagen oder Elektrofahrzeugen – das Verständnis der Beziehung zwischen Spannung und Ladezustand ist essenziell, um die Batterie optimal zu nutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Ladezustand Ihrer Batterie anhand der Spannung richtig einschätzen können. Wir stellen Ihnen eine Ladezustand Batterie Tabelle 12V-, 24V-, 48V- oder 72V- für LiFePO4, AGM und Gel-Batterien zur Verfügung, erklären die wichtigsten Einflussfaktoren und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Batteriepflege. Besonders nützlich ist die LiFePO4 Spannung Ladezustand Tabelle, die Ihnen hilft, den aktuellen Batteriezustand präzise zu bestimmen.

Was ist Ladezustand Batterie Tabelle?

Da der Ladezustand nicht direkt, sondern indirekt über die Batteriespannung gemessen werden kann, benötigen Sie eine Ladezustand Batterie Tabelle. Eine Ladezustand Batterie Tabelle ist eine Übersicht, die zeigt, wie der Ladezustand (State of Charge, SOC) einer Batterie mit ihrer gemessenen Spannung zusammenhängt. Solche Tabellen sind besonders nützlich für die Überprüfung von Batterien in verschiedenen Anwendungen.

Aber verschiedene Batteriespannungswerte mit entsprechenden SOCs sind unterschiedlich. Dieser Artikel soll alle Informationen zusammenfassen, die Sie für eine schnelle Lektüre benötigen. Zunächst können wir mit der Definition der Batterietypen beginnen, die im Folgenden genannt werden, so dass Sie überprüfen können, ob die beschriebene Batterie derjenigen entspricht, die Sie messen möchten.

Verschiedene Typen von Batterien

LiFePO4 Batterie

Eine LiFePO4-Batterie (Lithium-Eisenphosphat-Batterie) ist eine spezielle Art von Lithium-Batterie, die Eisenphosphat als Kathodenmaterial verwendet. Sie bietet hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und stabile Leistung, wobei sie im Vergleich zu anderen Lithium-Batterien eine geringere Energiedichte hat. Diese Batterien sind besonders für Anwendungen in Solarenergiespeichern, Elektrofahrzeugen und Notstromsystemen geeignet.

Gel Batterie

Eine Gel-Batterie ist eine Blei-Säure-Batterie, bei der der Elektrolyt in Gelform vorliegt, was sie auslaufsicher und wartungsfrei macht. Sie bietet eine lange Lebensdauer und wird häufig in Solaranlagen und Notstromsystemen verwendet.

AGM Batterie

Eine AGM-Batterie nutzt Glasfasermatten, um den Elektrolyt zu absorbieren. Sie ist robust, benötigt wenig Wartung und eignet sich gut für Anwendungen mit hoher Leistung, wie Fahrzeuge und Motorräder.

LiFePO4-Ladespannungskurve

Die LiFePO4-Ladespannungskurve beschreibt den typischen Verlauf der Spannung während des Ladevorgangs einer LiFePO4-Batterie. Sie zeigt, wie sich die Batteriespannung in verschiedenen Ladephasen verändert, abhängig vom Ladestrom und Ladezustand (SOC, State of Charge).

Es ist erwähnenswert, dass LiFePO4 im Gegensatz zu anderen konventionellen Batterien ein zweistufiges Ladeverfahren hat:

  • Konstantstromphase (CC, Constant Current) – Die Batterie wird mit einem konstanten Strom geladen, und die Spannung steigt allmählich an.
  • Konstantspannungsphase (CV, Constant Voltage) – Sobald die Batteriespannung die maximale Ladeschlussspannung (z. B. 14,6V bei einer 12V-Batterie) erreicht, wird der Ladestrom schrittweise reduziert, bis die Batterie vollständig geladen ist.

24V LiFePO4-Ladespannungskurve

Das bedeutet, dass sich die Batteriespannung mit dem Ladezustand nicht gleichmäßig erhöht. Sobald ein bestimmter Schwellenwert erreicht ist, kann sich die Batteriekapazität abrupt ändern. Daher dienen die Werte in der LiFePO4 Ladezustand Tabelle nur als Orientierung. Für eine genauere Überwachung des Batteriezustands wird die Nutzung eines BMS (Batteriemanagementsystems) oder eines speziellen Batterie-Monitors empfohlen.

LiFePO4 Spannung Ladezustand Tabelle - Gängige Spannungen

Die am häufigsten verwendeten Lithiumbatterien sind 12- und 24-V-Batterien. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den entsprechenden Spannungen für 12V/24V LiFePO4 Batterie. Sie können anhand der Tabelle prüfen, ob der Ladezustand Ihrer Batterie in Ordnung ist oder nicht.

Ladezustand (SOC) 12V Batteriespannung (V) 24V Batteriespannung (V) Beschreibung
100% 13.6 27.2 Vollständig geladen
90% 13.4 26.8 Gute Kapazität
80% 13.3 26.6 Gute Kapazität
70% 13.2 26.4 Gute Kapazität
60% 13.1 26.1 Teilweise entladen
50% 13 26 Teilweise entladen
40% 13 26 Niedrige Kapazität, bald laden
30% 12.9 25.8 Niedrige Kapazität, bald laden
20% 12.8 25.6 Tiefentladung, Risiko von Schäden
10% 12 24 Tiefentladung, Risiko von Schäden
0% 10 20 Tiefentladung, Risiko von Schäden


LiFePO4 Spannung Ladezustand Tabelle - großer Spannung

48V- und 72V-LiFePO4-Batterien werden in leistungsstarken Anwendungen genutzt. 48V-Modelle sind ideal für Solarsysteme, USV, E-Bikes und Golfcarts, während 72V-Batterien in Elektromotorrädern und Industrieanlagen vorkommen. Ihre Ladezustände variieren je nach Einsatz. Die folgende LiFePO4 Spannung Ladezustand Tabelle zeigt die optimalen Werte für 48V- und 72V-Batterien.

LiFePO4 Ladezustand Tabelle 48v

Ladezustand (SOC) 48V Batteriespannung (V) Beschreibung
100% 54.4 Vollständig geladen
90% 53.6 Gute Kapazität
80% 53.12 Gute Kapazität
70% 52.8 Gute Kapazität
60% 52.32 Teilweise entladen
50% 52.16 Teilweise entladen
40% 52 Niedrige Kapazität, bald laden
30% 51.52 Niedrige Kapazität, bald laden
20% 51.2 Tiefentladung, Risiko von Schäden
10% 48 Tiefentladung, Risiko von Schäden
0% 40 Tiefentladung, Risiko von Schäden


SOC Spannungen von LiFePO4 72V

Ladezustand (SOC) 72V Batteriespannung (V) Beschreibung
100% 87.6 Vollständig geladen
90% 86.4 Gute Kapazität
80% 85.2 Gute Kapazität
70% 84.0 Gute Kapazität
60% 82.8 Teilweise entladen
50% 81.6 Teilweise entladen
40% 80.4 Niedrige Kapazität, bald laden
30% 79.2 Niedrige Kapazität, bald laden
20% 78.0 Tiefentladung, Risiko von Schäden
10% 76.8 Tiefentladung, Risiko von Schäden
0% 72 Tiefentladung, Risiko von Schäden


Ladezustand Batterie Tabelle AGM 12V/24V

Ladezustand (SOC) 12V Batteriespannung (V) 24V Batteriespannung (V) Beschreibung
100% 12.8V - 13.0V 25.6V - 26.4V Vollständig geladen
90% 12.6V - 12.7V 25.2V - 25.5V Gute Kapazität
80% 12.4V - 12.5V 24.8V - 25.1V Gute Kapazität
70% 12.2V - 12.3V 24.4V - 24.7V Gute Kapazität
60% 12.0V - 12.1V 24.0V - 24.3V Teilweise entladen
50% 11.8V - 11.9V 23.6V - 23.9V Teilweise entladen
40% 11.6V - 11.7V 23.2V - 23.5V Niedrige Kapazität, bald laden
30% 11.4V - 11.5V 22.8V - 23.1V Niedrige Kapazität, bald laden
20% 11.2V - 11.3V 22.4V - 22.7V Tiefentladung, Risiko von Schäden
< 20% < 11.1V < 22.3V Tiefentladung, Risiko von Schäden


Ladezustand Gel-Batterie Tabelle 12V/24V

Ladezustand (SOC) 12V Batteriespannung (V) 24V Batteriespannung (V) Beschreibung
100% 13.0V - 13.2V 26.0V - 26.4V Vollständig geladen
90% 12.8V - 12.9V 25.6V - 25.9V Gute Kapazität
80% 12.6V - 12.7V 25.2V - 25.5V Gute Kapazität
70% 12.4V - 12.5V 24.8V - 25.1V Gute Kapazität
60% 12.2V - 12.3V 24.4V - 24.7V Teilweise entladen
50% 12.0V - 12.1V 24.0V - 24.3V Teilweise entladen
40% 11.8V - 11.9V 23.6V - 23.9V Niedrige Kapazität, bald laden
30% 11.6V - 11.7V 23.2V - 23.5V Niedrige Kapazität, bald laden
20% 11.4V - 11.5V 22.8V - 23.1V Tiefentladung, Risiko von Schäden
< 20% < 11.3V 22.7V Tiefentladung, Risiko von Schäden


Bonus Tipp: Wie kann man die Batterie Spannung messen?

Die Voraussetzung für die Überprüfung des Ladezustands einer Batterie ist, dass Sie die Spannung der Batterie korrekt messen können. Wenn Sie noch nicht wissen, wie das geht, finden Sie unten eine ausführliche Anleitung:

Die Batterie Spannung messen

Schritt 2. wählen Sie den Spannungsbereich:
Wenn Ihr Multimeter keine automatische Bereichswahl hat, wählen Sie einen Spannungsbereich, der höher ist als die Nennspannung der zu messenden Batterie (z. B. für eine 12-V-Batterie wählen Sie einen Bereich von 20 V).

Schritt 3. Identifizieren Sie die Batterieklemmen:
Lokalisieren Sie die positiven (+) und negativen (-) Pole der Batterie.

Schritt 4. Schließen Sie die Messfühler an:
Verwenden Sie die rote Sonde, um den Pluspol der Batterie zu berühren. Verwenden Sie die schwarze Sonde, um den Minuspol der Batterie zu berühren.

Schritt 5. Lesen Sie die Messung ab:
Schauen Sie auf das Display des Multimeters, um den Spannungswert abzulesen. Dieser Wert zeigt die aktuelle Spannung der Batterie an.

Schritt 6. Interpretieren Sie die Ergebnisse:
Vergleichen Sie die gemessene Spannung mit der Nennspannung der Batterie, um ihren Ladezustand zu bestimmen:

  • Bei einer vollständig geladenen Bleibatterie sollte die Spannung etwa 13,8 bis 14,4 Volt betragen.
  • Bei Lithium-Ionen-Batterien liegt die Spannung einer vollständig geladenen Zelle normalerweise bei etwa 13,33 Volt.


FAQs zur LiFePO4 Spannung Ladezustand Tabelle

Bei welcher Spannung ist eine 12V Batterie leer?

Unabhängig vom Batterietyp ist die Batterie leer oder fast leer, wenn die Spannung etwa 11 V beträgt. Batterien sollten nicht regelmäßig unter 50% entladen werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Wie viel Spannung sollte eine 12V Batterie haben?

Der normale Spannungsbereich einer 12-V-Batterie hängt von ihrem Zustand ab: 12,6 V - 12,8 V, wenn sie voll geladen ist, 12,2 V - 12,5 V, wenn sie teilweise geladen ist, und unter 11 V, wenn sie fast entladen ist. Während des Ladevorgangs steigt die Spannung normalerweise auf 13,8 V - 14,4 V (bei Blei-Säure-Batterien) oder 14,2 V - 14,6 V (bei Lithium-Batterien).

Wie erkenne ich den Ladezustand einer Batterie?

Den Ladezustand einer Batterie erkennt man am besten durch Messen der Ruhespannung mit einem Multimeter. Eine volle 12V-Batterie hat eine Spannung von 12,6V bis 12,8V, während eine fast leere Batterie unter 11,8V liegt. Für genaue Ergebnisse sollte die Batterie mindestens 4-6 Stunden nicht genutzt worden sein. Alternativ können Batteriemonitore oder spezifische Ladegeräte den Ladezustand direkt anzeigen.


Was ist der beste Ladezustand für eine LifePO4-Batterie?

Der ideale Ladezustand für eine LiFePO4-Batterie liegt zwischen 20 % und 80 %, um die Lebensdauer zu maximieren. Eine regelmäßige Tiefentladung unter 10 % oder eine dauerhafte Vollladung auf 100 % kann die Zyklenfestigkeit reduzieren. Für eine optimale Nutzung empfiehlt sich ein Ladebereich von 30 % bis 90 % sowie der Einsatz eines BMS zur Überwachung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ladezustand-Tabelle für 12V- und 24V-Batterien eine einfache und effektive Methode bietet, den aktuellen Batteriezustand anhand der Spannung zu überprüfen. Durch regelmäßige Spannungsmessungen können Sie nicht nur die Leistung Ihrer Batterie optimieren, sondern auch deren Lebensdauer verlängern. Ob Gel-, AGM- oder Lithium-Batterien – die Kenntnis der spezifischen Werte ist entscheidend für den richtigen Umgang. Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Batterie effizient und sicher zu nutzen.

LiTime - Ihre beste Energie-Lösung

LiTime ist ein Experte in der Herstellung von Batterien und bietet viele Arten von multifunktionalen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien an, wie z. B. Bluetooth-Modelle, beheizte Modelle und Modelle mit Kälteschutz usw., die Sie bei Ihren Camping-Aktivitäten, beim Wohnmobilfahren und beim Angeln mit ausreichend Energie versorgen werden.

LiTime Batterie

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Vielen Dank für Ihr Abonnement! Ein 5% Rabattcode für Neukunden wurde an Ihre E-Mail geschickt.

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4-Bootsbatterie mit Tieftemperaturschutz für Elektromotor
Stabilität bei rauer See: Der integrierte TVS schützt vor Spannungsspitzen und verbessert die Stoßfestigkeit, sodass die Batterie auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ultimativer Ersatz für Blei-Säure: 1/5 des Gewichts, gleiche Leistung (im Vergleich zu einer 12V 200Ah Blei-Säure-Batterie). Hohe Lastkapazität: Mit hoher Lastkapazität ermöglicht...
Aus €193,26
€399,98
Aus €193,26
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle LiFePO4 Batterie Mit Bluetooth - Wohnmobil Untersitz DIN H8 L5
H190 Europas Bestseller: LiTime – die Top-Wahl von Will Prowse & Influencern!! Smart Bluetooth 5.0: Die Bluetooth-5.0-Verbindung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung, Strom, Leistung und Temperatur über die LiTime-App. Die Verbindung erfolgt einfach per QR-Code. Offline-Management & App Updates: Die App unterstützt Offline-Management sowie...
Aus €219,88
€503,36
Aus €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime LiFePO4 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz Deep Cycle Batterie - 200A BMS
Vielseitige Anwendungen: Perfekt geeignet für 12V Schleppmotoren mit einer Schubkraft von 30-70 lb – ideal für Boote, Wohnmobile, USVs und Notstromversorgung. Temperaturschutz: Dank niedriger Temperatur-Schutz stoppt sie das Laden unter 0°C und trennt Lasten bei -20°C. Intelligentes BMS: Ein intelligentes 200A BMS bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Tiefenentladung und Überhitzung, unterstützt durch EV...
Aus €436,96
€899,99
Aus €436,96
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth-Lowtemp Deep-Cycle Lithium-Batterie für 100 lb Trolling-Motor und Marine
Bluetooth-Verbindung: Intelligentes Bluetooth 5.0 mit stabiler, FCC-/CE-RED-zertifizierter Verbindung. Trolling-Motoren: Perfekt für 24V Trolling-Motoren mit 70–100 lb Schubkraft. Echtzeitüberwachung: LiTime-App ermöglicht Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung und Strom. App-Verbindung: Verbindung per QR-Code, unterstützt Offline-Management und Überwachung mehrerer Batteriesysteme. Kompatibilität & Leistung: Optimal für Minn Kota 24V 80lb Thrust...
Aus €445,37
€672,26
Aus €445,37
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter 30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
[99% Tracking-Technologie] Der LiTime 30A MPPT-Laderegler maximiert mit einer Tracking-Effizienz von ≥99% und einer Spitzenumwandlungseffizienz von 98% die Energieausbeute Ihrer Solarpanels. [Bluetooth] Ausgestattet mit einem RS232/Bluetooth-Port (Adapter mit RJ12-Port im Lieferumfang enthalten) ermöglicht der Regler die Fernüberwachung von Solarpanel, Batterie und Last in Echtzeit....
Aus €99,99
€139,99
Aus €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations