Přejít k obsahu
Košík
0 polož.

wissen

Ampere in Watt umrechnen: Formel, Beispiele & Rechner

14 Apr 2025
Ampere in Watt umrechnen

Ampere und Watt sind zwei unterschiedliche Maßeinheiten, stehen jedoch in engem Zusammenhang. Wenn Sie wissen, wie man Ampere in Watt umrechnet, können Sie besser einschätzen, wie viel Leistung Ihre Geräte tatsächlich verbrauchen – ein großer Vorteil beim Kauf von Komponenten für Solaranlagen. Umgekehrt hilft Ihnen die Umrechnung von Watt in Ampere dabei, die richtige Kabelstärke für den Anschluss elektrischer Geräte an die Stromquelle zu bestimmen. Außerdem lässt sich so ermitteln, welche maximale Stromstärke ein bestimmter Stromkreis sicher verarbeiten kann. Falls Sie bei den Formeln zur Umrechnung unsicher sind, bietet Ihnen dieser Artikel eine ausführliche Erklärung.

Umrechnungstabelle bei typischen Spannungen

Bevor wir ins Detail gehen, können Sie einen Blick auf die folgende Tabelle werfen, um einige typische Werte zur Umrechnung von Ampere in Watt schnell nachzuschlagen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Berechnung von Ampere in Watt je nach Stromart unterscheidet. Die nachfolgende Tabelle bezieht sich auf Gleichstrom oder Wechselstrom ohne Phasenverschiebung. Wenn Sie genauere Werte erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, den vollständigen Artikel sorgfältig zu lesen.

Tabelle zur Umrechnung von Ampere in Watt

Ampere (A) Watt (12V) Watt (24V) Watt (230V)
1 12 24 230
2 24 48 460
3 36 72 690
4 48 96 920
5 60 120 1150
6 72 144 1380
7 84 168 1610
8 96 192 1840
9 108 216 2070
10 120 240 2300
16 192 384 3680


Tabelle zur Umrechnung von Watt in Ampere

Watt (W) 12V (A) 24V (A) 230V (A)
20 1.67 0.83 0.09
60 5 2.5 0.26
100 8.33 4.17 0.43
1000 83.33 41.67 4.35
1500 125 62.5 6.52
2000 166.67 83.33 8.7
3000 250 125 13.04
3500 291.67 145.83 15.22


Begriffs-Erklärung: Was sind Ampere, Watt und Volt?

Aus der Tabelle geht hervor, dass die Umrechnung zwischen Ampere und Watt ohne den Wert der Spannung nicht möglich ist. Im Folgenden werden wir die Konzepte dieser drei Begriffe erläutern, um Ihnen ein besseres Verständnis der Beziehung zwischen ihnen zu ermöglichen.

Begriff von Ampere, Watt und Volt

  • Ampere: Ampere ist die Einheit, die die Stromstärke misst und kann als die Geschwindigkeit verstanden werden, mit der sich die elektrische Ladung im Stromkreis bewegt. Man kann sich den Strom wie einen Wasserfluss vorstellen. Je höher die Amperezahl, desto mehr Ladung fließt pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters.
  • Volt: Volt ist die Einheit für Spannung und gibt an, wie schnell elektrische Energie verbraucht oder umgewandelt wird. Einfach gesagt, je höher die Wattzahl, desto schneller „verbraucht“ das Gerät Energie.
  • Watt: Volt ist die Maßeinheit für die Spannung, die den „Druck“ beschreibt, der die elektrische Ladung zum Fließen bringt. Wie der Wasserdruck Wasser von niedrigen zu höheren Punkten treibt, je höher die Spannung, desto stärker ist die treibende Kraft für den Strom.

Beziehung von Ampere, Watt und Volt

Die Beziehung zwischen den drei kann durch eine allgemeine Formel ausgedrückt werden:

P(Watt) = I(Ampere) × V(Volt)

Bei der Umrechnung von Watt und Ampere muss der Stromtyp berücksichtigt werden, um präzisere Werte zu erhalten. Dies beinhaltet den Phasenunterschied und den Leistungsfaktor. Um Ihnen das spätere Umrechnen von Ampere in Watt oder Watt in Ampere zu erleichtern, sollten Sie sich zunächst mit den folgenden Konzepten vertraut machen:

  • Leistungsfaktor:

Der Leistungsfaktor misst die Effizienz der Nutzung von Wirkleistung in einem Wechselstromsystem. Er liegt zwischen 0 und 1. Wenn Strom und Spannung nicht in Phase sind (wie bei Motoren oder Transformatoren), geht ein Teil der Energie verloren, was den Leistungsfaktor senkt. Ein Leistungsfaktor von 0,8 bedeutet, dass 80 % der Energie genutzt werden, die restlichen 20 % sind ungenutzt. Ein niedriger Leistungsfaktor erhöht die Stromkosten, weshalb industrielle Geräte oft Kondensatoren nutzen, um den Leistungsfaktor zu verbessern.

  • Einphasen-Wechselstrom:

Einphasen-Wechselstrom wird in Haushalten und kleinen Geräten verwendet und besteht aus einer Phase und einem Neutralleiter. Die Spannung schwankt sinusförmig (z. B. 220V) und der Strom wechselt alle 50 oder 60 Mal pro Sekunde. Er eignet sich für Geräte mit geringem Strombedarf, wie Beleuchtung und Haushaltsgeräte. Ein Nachteil ist, dass er keine großen Geräte betreiben kann und Spannungsschwankungen auftreten können.

  • Dreiphasen-Wechselstrom:

Dreiphasen-Wechselstrom besteht aus drei Phasen mit einem 120-Grad-Phasenversatz. Er wird in der Industrie verwendet und hat eine typische Spannung von 380V. Dreiphasenstrom ist effizient, da er eine gleichmäßige Leistungsabgabe ermöglicht und große Geräte wie Motoren antreiben kann. Er hat geringere Übertragungsverluste und wird für die effiziente Energieverteilung in großen Systemen genutzt.

Praxisbeispiele: 1 Ampere in Watt bei 12 Volt

Im Folgenden finden Sie spezifische Daten, die Ihnen zeigen, wie Sie Ampere und Watt bei verschiedenen Stromarten korrekt umrechnen:

1. Gleichstrom(DC)

P (W) = U (V) × I (A) ➡️ 12 V × 1 A = 12 W

2. Einphasige Wechselstrom

Bei Wechselstrom muss bei der Leistungsberechnung der Leistungsfaktor (cos ϕ) berücksichtigt werden. Die Formel für die tatsächliche Leistung (Wirkleistung) lautet:

P (W) = U (V) × I (A) × cos ϕ

Wenn der Leistungsfaktor cos ϕ = 0,8 beträgt, ergibt sich die Leistung wie folgt:

12 V × 1 A × 0,8 = 9,6 W

3. Dreiphasiger Wechselstrom

Die Berechnung bei Drehstrom ist etwas komplexer, da die Strangspannung (Phasenspannung) nicht direkt in die Formel eingesetzt werden kann. Zunächst muss sie in die Leiterspannung (Außenspannung) umgerechnet werden:
Leiterspannung = Strangspannung × √3
Leistungsformel für Drehstrom (Stern- oder Dreiecksschaltung):

P (W) = √3 × ULeiter(V) × ILeiter(A) × cos ϕ

Beispiel:

√3 × 12 V × 1 A × 0,85 ≈ 17,6 W

Wie man Ampere in Watt umrechnen kann

Schritt 1. Determine Voltage (V)

  • Überprüfen Sie die Etiketten der Geräte (z. B. Batterien, Ladegeräte, Typenschilder von Geräten).
  • Messen Sie die Spannung mit einem Multimeter.

Schritt 2. Identifizieren Sie den Stromtyp (DC/AC)

  • Gleichstrom: Autoelektronik (z. B. Autorekorder, USB-Ladegerät), Niederspannungsschaltungen für Solaranlagen usw.
  • Einphasige Wechselstrom: LED-Leuchten für den Haushalt, Adapter usw.
  • Dreiphasiger Wechselstrom: Industrielle Niederspannungsmotoren usw.

Schritt 3. Bestimmen Sie den Leistungsfaktor

Widerstandslasten wie Wasserkocher haben meist einen PF nahe 1, während induktive Geräte wie Motoren oder Klimaanlagen durch Phasenverschiebung einen PF von 0,6–0,9 aufweisen. Falls der Wert nicht im Datenblatt steht, helfen typische Richtwerte zur Orientierung.

Gerätetyp Typischer Leistungsfaktor (PF)
Glühlampe / Wasserkocher 1,0
Computer / Fernseher 0,6 – 0,9
Kühlschrank / Klimaanlage 0,7 – 0,9
Elektrowerkzeuge (induktiv) 0,6 – 0,85
LED-Lampen 0,5 – 0,9
Industriemotoren 0,8 – 0,95


Schritt 4. Brechnen Sie die Leistung (Watt)

Leistung (Watt) berechnen Nach der Ermittlung der Werte erfolgt die Berechnung nach der zuvor genannten Formel:

Gleichstrom: P (W) = U (V) × I (A)

Einphasige Wechselstrom: P (W) = U (V) × I (A) × cos ϕ

Dreiphasiger Wechselstrom: P(W) = √3 × ULeiter(V) × ILeiter(A) × cos φ

Wie man Watt in Ampere umrechnen kann

Schritt 1. Bestimmen Sie den Spannungstyp

Bestimmen Sie den Spannungstyp(DC、Einphasen-AC oder Dreiphasen-AC)und den Wert in Volt (V). Beispiel: Haushaltssteckdose (230V), Autobatterie (12V DC).

Schritt 2. Wählen Sie die entsprechende Formel aus und substituieren Sie die Werte

Gleichstrom: Strom (A)=Leistung (W)➗Spannung (V)

Einphasige Wechselstrom: Strom (A)=Leistung (W)➗(Spannung (V)×Leistungsfaktor (PF))

Dreiphasiger Wechselstrom: Strom (A)=Leistung (W)➗(1.732×Netzspannung (V)×Leistungsfaktor (PF))

Ampere in Watt Rechner

Wenn Ihnen die Berechnung immer noch zu kompliziert ist, empfehlen wir Ihnen für schnelle Berechnungen den folgenden Rechner, in den Sie nur bestimmte Werte eingeben müssen:

Watt-zu-Ampere-Rechner


Stromstärke: -- Ampere

1 Ampere in Watt bei 230 Volt – Wie viel Watt sind das?

Um die Leistung (Watt) zu berechnen, verwendet man die Formel:
W = V × A

In diesem Fall:
W = 230 V × 1 A = 230 Watt
Das bedeutet: 1 Ampere bei 230 Volt entspricht 230 Watt, sofern es sich um eine rein ohmsche Last handelt und der Leistungsfaktor 1 beträgt.

Wie viel ist 2000 Watt in Ampere?

Hier rechnet man umgekehrt mit der Formel:
A = W / (V × Leistungsfaktor)

Wenn der Leistungsfaktor 1 ist (z. B. bei einem Wasserkocher), gilt:
A = 2000 W / 230 V ≈ 8,7 A
Das heißt: Ein Gerät mit 2000 Watt verbraucht bei 230 Volt etwa 8,7 Ampere Strom.
Liegt der Leistungsfaktor unter 1 (z. B. bei einem Motor), ist der tatsächliche Strom höher.

3 Ampere in Watt bei 230 Volt – Wie viel Watt sind das?

Auch hier gilt die Formel:
W = V × A

W = 230 V × 3 A = 690 Watt
Das bedeutet: 3 Ampere Strom bei 230 Volt entsprechen 690 Watt Leistung, bei einem Leistungsfaktor von 1.

Fazit

Die Umrechnung von Ampere in Watt (und umgekehrt) ist mit den passenden Formeln unkompliziert – wichtig ist nur, ob es sich um Gleich- oder Wechselstrom handelt. Wer Spannung und Leistungsfaktor kennt, kann den Stromverbrauch schnell und zuverlässig einschätzen.

Děkujeme za přihlášení k odběru

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4-Bootsbatterie mit Tieftemperaturschutz für Elektromotor
Stabilität bei rauer See: Der integrierte TVS schützt vor Spannungsspitzen und verbessert die Stoßfestigkeit, sodass die Batterie auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ultimativer Ersatz für Blei-Säure: 1/5 des Gewichts, gleiche Leistung (im Vergleich zu einer 12V 200Ah Blei-Säure-Batterie). Hohe Lastkapazität: Mit hoher Lastkapazität ermöglicht...
Od €193,26
€399,98
Od €193,26
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle LiFePO4 Batterie Mit Bluetooth - Wohnmobil Untersitz DIN H8 L5 Group 49
H190 Europas Bestseller: LiTime – die Top-Wahl von Will Prowse & Influencern!! Smart Bluetooth 5.0: Die Bluetooth-5.0-Verbindung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung, Strom, Leistung und Temperatur über die LiTime-App. Die Verbindung erfolgt einfach per QR-Code. Offline-Management & App Updates: Die App unterstützt Offline-Management sowie...
Od €219,88
€503,36
Od €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime LiFePO4 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz Deep Cycle Batterie - 200A BMS
Vielseitige Anwendungen: Perfekt geeignet für 12V Schleppmotoren mit einer Schubkraft von 30-70 lb – ideal für Boote, Wohnmobile, USVs und Notstromversorgung. Temperaturschutz: Dank niedriger Temperatur-Schutz stoppt sie das Laden unter 0°C und trennt Lasten bei -20°C. Intelligentes BMS: Ein intelligentes 200A BMS bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Tiefenentladung und Überhitzung, unterstützt durch EV...
Od €436,96
€899,99
Od €436,96
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth-Lowtemp Deep-Cycle Lithium-Batterie für 100 lb Trolling-Motor und Marine
Bluetooth-Verbindung: Intelligentes Bluetooth 5.0 mit stabiler, FCC-/CE-RED-zertifizierter Verbindung. Trolling-Motoren: Perfekt für 24V Trolling-Motoren mit 70–100 lb Schubkraft. Echtzeitüberwachung: LiTime-App ermöglicht Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung und Strom. App-Verbindung: Verbindung per QR-Code, unterstützt Offline-Management und Überwachung mehrerer Batteriesysteme. Kompatibilität & Leistung: Optimal für Minn Kota 24V 80lb Thrust...
Od €499,37
€672,26
Od €499,37
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter 30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
[99% Tracking-Technologie] Der LiTime 30A MPPT-Laderegler maximiert mit einer Tracking-Effizienz von ≥99% und einer Spitzenumwandlungseffizienz von 98% die Energieausbeute Ihrer Solarpanels. [Bluetooth] Ausgestattet mit einem RS232/Bluetooth-Port (Adapter mit RJ12-Port im Lieferumfang enthalten) ermöglicht der Regler die Fernüberwachung von Solarpanel, Batterie und Last in Echtzeit....
Od €99,99
€139,99
Od €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Přihlásit se
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations