Gå til indhold
Indkøbskurv
0 varer

Informationen

Batterietester Testsieger 2025: Die besten Modelle im Vergleich

17 Apr 2025

Ein Batterietester ist ein praktisches Gerät, um den Ladezustand und die Funktionalität Ihrer Batterien schnell zu prüfen. Doch welches Modell ist wirklich zuverlässig? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die aktuellen Batterietester Testsieger 2025 vor – für Auto-, Lithium- und Haushaltsbatterien. So finden Sie den passenden Tester für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wie wähle ich den richtigen Batterietester aus?

Um den passenden Batterietester auszuwählen, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Kompatibilität: Der Tester sollte mit dem Batterietyp kompatibel sein, den Sie verwenden. Ein Gerät für Lithium-Batterien ist nicht unbedingt für Blei-Säure-Batterien geeignet.
  2. Genauigkeit: Die Messergebnisse sollten präzise sein und keine großen Abweichungen aufweisen.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Ein guter Batterietester sollte Messwerte klar und verständlich anzeigen, idealerweise über ein digitales Display.
  4. Tragbarkeit: Besonders für den Heimgebrauch oder unterwegs ist ein kompaktes, leichtes Design von Vorteil.
  5. Erweiterte Funktionen: Einige Modelle bieten zusätzliche Features wie Bluetooth, Verbindung zu einem Drucker oder Datenspeicherung – ideal für professionelle Anwendungen.

Batterietester Testsieger 2025 im Vergleich

Im Folgenden stellen wir Ihnen Batterietester vor, die für verschiedene Batterietypen geeignet sind. Durch die Analyse ihrer jeweiligen Eigenschaften erhalten Sie einen optimalen Kaufberater für den besten Batterietester.

Für Lithium、AGM Batterie:

Fluke BT521 Battery Analyzer

Fluke BT521 Battery Analyzer ist ein professionelles Batterietestgerät, das speziell für die präzise Bewertung der Leistung von Lithium-Ionen-, Blei-Säure- und Nickel-Metallhydrid-Batterien (NiMH) entwickelt wurde. Es misst Spannung, Innenwiderstand, Ladezustand (State of Charge, SoC) und Gesundheitszustand (State of Health, SoH), um Anwendern eine schnelle Diagnose der verbleibenden Batterielebensdauer und Zuverlässigkeit zu ermöglichen. Der Tester eignet sich ideal für den Einsatz in der Fahrzeugwartung, Instandhaltung von Industrieanlagen sowie der Prüfung von Energiespeichersystemen. Mit seinem robusten Gehäuse und der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche ist er das ideale Werkzeug für Ingenieure und Techniker.

Fluke BT521 Battery Analyzer

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen Blei-Säure-, VRLA- oder ventilgeregelte Blei-Säure-, geflutete Blei-Säure-, Nickel-Metallhydrid-, Glasmatten-AGM-Batterien und Gel-Zellen-Batterien
Messfunktionen Batterieinnenwiderstand, Gleich- und Wechselspannung, Gleich- und Wechselstrom, Brummspannung, Frequenz und Temperatur.
Größe 22 x 10.3 x 5.8 cm
Gewicht 850 g
Erweiterte Funktionen
  • Vorhersage der Batterielebensdauer
  • Datenspeicherung und -export (USB-Unterstützung)
  • Kompatibel mit Fluke Diagnose-Software-Analyse
Preis 3.000~6.000 €
Vorteile
  • Robustes und langlebiges Gerät, ideal für industrielle und professionelle Wartungsumgebungen.
  • Leistungsstarke Messfunktionen, einschließlich Spannung, Innenwiderstand, Ladezustand (SoC) und Gesundheitszustand (SoH).
  • Intuitive Benutzeroberfläche, einfach zu bedienen, auch bei häufigem Einsatz.
  • Umfassende Datenprotokollierung, ideal zur Analyse und Dokumentation von Messergebnissen.
  • Hohe Markenvertrauenswürdigkeit, Fluke wird für seine Qualität und seinen Kundenservice geschätzt.
Nachteile
  • Messleitungen sind anfällig, müssen häufig ersetzt werden, was die Effizienz beeinträchtigt.
  • Kalibrierung ist kompliziert, erfordert bei jedem Wechsel der Leitungen eine manuelle und zeitaufwändige Neukalibrierung mit zwei Personen.
  • Unflexibles Tastkopfdesign, erschwert den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen, es fehlen abgewinkelte Sonden.
  • Begrenzte Softwarefunktionen, keine Vorlagen-Erstellung ohne Verbindung zum Gerät möglich, App ist nicht ausgereift.
  • Langsame Kundenreaktion, einige Nutzer berichten von ausbleibendem Support oder fehlender Rückmeldung durch den Hersteller.
Anwendbare Szenarien Hochpräzises Analysegerät für stationäre Batteriesysteme in kritischen


SkyRC MC3000 Ladegerät mit Analysefunktion

SkyRC MC3000 ist ein multifunktionales, professionelles Batterie-Ladegerät und -Analysegerät, das speziell für zylindrische wiederaufladbare Batterien entwickelt wurde. Es unterstützt eine Vielzahl von Batterietypen, darunter Lithium-Ionen (Li-ion), Nickel-Metallhydrid (NiMH), Nickel-Cadmium (NiCd), Nickel-Zink (NiZn), Eneloop sowie spezielle Lithium-Batterien wie LiFePO4 und LiTO. Sein Hauptvorteil liegt in der hochpräzisen Messung (Spannungsauflösung 0,01 V, Stromauflösung 0,01 A) und den umfangreichen Lade-/Entladeprogrammen, was es ideal für fortgeschrittene Anwender, RC-Modellbauer und professionelle Techniker macht.

SkyRC MC3000 Ladegerät mit Analysefunktion

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen NiMH / NiCd / NiZn / Eneloop / Lithium-Ion / LiFEPo4.35 / LiFePO4
Messfunktionen Innenwiderstand, Kapazität
Größe 200 mm × 124 mm × 69 mm
Gewicht 600 g
Erweiterte Funktionen
  • 6 Programme: Break-in, Storage, Zyklus (bis 99 Zyklen)
  • Batterieaktivierung: Kapazitätswiederherstellung durch sanftes Laden/Entladen
  • Datenanalyse: Verbindung mit PC-Software & App via Bluetooth 4.0
Preis 116,60 €
Vorteile
  • Hohe Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Akkutypen wie Li-Ion, NiMH, NiCd, NiZn und LiFePO4 – ideal für Vielnutzer.
  • Zuverlässige Erkennung: Erkennt beschädigte oder schwache Akkus präzise und schnell, erhöht die Betriebssicherheit.
  • Detaillierte Kontrolle: Strom, Spannung und Temperatur sind individuell einstellbar – hilft, Akkus zu schonen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Hilfreiche Dokumentation: Umfangreiche Anleitung und Lernmaterialien erleichtern den Einstieg – auch für Einsteiger machbar.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu Funktionsumfang und Langlebigkeit lohnt sich die Investition langfristig.
Nachteile
  • Displayprobleme: Bildschirm flackert gelegentlich oder zeigt keine stabile Anzeige.
  • Unpraktische Ladeschächte: Die Halterungen sind schwergängig und erschweren das Einlegen der Akkus.
  • Komplexe Bedienung: Für Neueinsteiger anfangs überfordernd, erfordert Einarbeitung.
  • Keine Restzeitanzeige: Lade- oder Entladezeit wird nicht vorausberechnet oder angezeigt.
  • Softwarepflege begrenzt: Firmware- und Softwareupdates erfolgen nur unregelmäßig oder gar nicht.
Anwendbare Szenarien Programmierbarer Multi-Chemie-Lader mit umfangreichen Analysefunktionen – perfekt für Technik-Enthusiasten und Bastle.


Für Autobatterie:

Bosch BAT 131 Batterietester

Der Bosch BAT 131 Batterietester ermöglicht einen präzisen, nichtbelastenden Test von 6 V und 12 V Starter-Batterien (Blei-Säure-, Gel- und AGM-Batterien) und erkennt Defekte sowohl im Fahrzeug als auch außerhalb. Mit einem optimierten Testalgorithmus für fabrikneue Batterien und der Möglichkeit, das Start-/Ladesystem zu überprüfen, bietet der Tester detaillierte Ergebnisse. Der integrierte Drucker stellt diese übersichtlich dar, während die Stromzangenoption und der einstellbare Kälteprüfstrom (100-2000 A) die Testergebnisse verbessern. Ein robustes Gehäuse, benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, Ergebnisse per USB zu speichern, machen den Tester vielseitig und praktisch für den professionellen Einsatz.

Bosch BAT 131 Batterietester

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen Blei-Säure-, Gel- und Vlies-Batterien/AGM (12V, 24V Starter-Batterien)
Messfunktionen
  • Gesundheitszustand der Batterie (SoH)
  • Kaltstartfähigkeit (CCA)
  • Test des Ladesystems (12V/24V)
  • Test der vorhandenen/unbenutzten Batterie14
Größe 270 x 113 x 50 mm
Gewicht 700 g
Erweiterte Funktionen
  • Optionale Ampere-Zange (misst 0-700A Anlaufstrom)
  • Unterstützt mehrere internationale Normen (DIN, JIS, SAE, EN, CCA, usw.)
Preis 400 – 700 €
Vorteile
  • Einfache, menügeführte Bedienung – Intuitive Benutzerführung über ein übersichtliches Bedienfeld erleichtert die Anwendung im Werkstattalltag.
  • Vielseitige Batteriediagnose – Zuverlässiger Test des Batteriezustands und der Fahrzeug-Elektrik (Start-/Ladesystem) – auch bei eingebauten oder fabrikneuen Batterien.
  • Präzise Ergebnisse & Dokumentation – Integrierter Drucker liefert grafisch aufbereitete Messergebnisse; USB-Anschluss ermöglicht die Speicherung am PC.
  • Robustes, flexibles Design – Widerstandsfähiges Gehäuse, austauschbares 3-m-Kabel und Unterstützung für Stromzangen sorgen für flexibles Arbeiten und lange Lebensdauer.
Nachteile
  • Gerät ist relativ groß und nicht besonders handlich.
  • Nicht immer klare Produktbeschreibung bei Drittanbietern.
Anwendbare Szenarien Werkstatttauglicher Tester mit Menüführung und Drucker für schnelle, reproduzierbare Serviceprotokolle.


CTEK Battery Sense (Batterieüberwachungssystem)

Der CTEK Battery Sense ist ein intelligentes Batteriemanagement-System mit Bluetooth®, das Ihnen über eine kostenlose Smartphone-App jederzeit den aktuellen Ladezustand Ihrer Batterie anzeigt. Einfach installiert und intuitiv bedienbar, ermöglicht es die kontinuierliche Überwachung Ihrer Fahrzeugbatterie – bequem direkt auf dem Handy. Sinkt der Ladezustand unter einen kritischen Wert, erhalten Sie automatisch eine Erinnerung zum Nachladen mit Ihrem CTEK-Ladegerät. Ideal auch für den Einsatz mit mehreren Fahrzeugen: Die App unterstützt mehrere Sensoren gleichzeitig und speichert Batteriedaten bis zu 3 Monate. Mit automatischer Bluetooth®-Synchronisation und 2 Jahren Garantie ist der Battery Sense die smarte Lösung zur Vermeidung von Batterieproblemen.

CTEK Battery Sense

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen Autobatterie
Messfunktionen Batteriestand, Temperatur und Ladezustand
Größe 305 × 58 × 48 mm
Gewicht 132 g
Erweiterte Funktionen
  • Bluetooth® Auto Sync und App Push: Überwacht kontinuierlich die Batteriespannung und -temperatur. Die App zeigt diese in Echtzeit an und sendet Warnungen, wenn der Batteriestand unter einen kritischen Wert fällt.
  • Multi-Sensor-Unterstützung: Ein Mobiltelefon kann mit bis zu mehreren Battery Sense Sensoren gleichzeitig verbunden werden, um mehrere Fahrzeuge oder Gruppen von Batterien zentral zu verwalten.
  • Speicherung von 3 Monaten historischer Daten: Die App speichert automatisch bis zu 3 Monate an Batterieleistungsdaten für eine einfache Rückverfolgung und Trendanalyse.
Preis 57,29 – 66,95 €
Vorteile
  • Einfache Installation & intuitive App – Per Barcode-Kopplung in wenigen Schritten verbunden und sofort einsatzbereit.
  • Überwachung mehrerer Batterien – Kann den Ladezustand von bis zu fünf 12‑V‑Batterien gleichzeitig darstellen, ideal für Fahrzeuge, Boote oder Wohnmobile.
  • Automatische Benachrichtigungen & Langzeit‑Daten – Sendet Push‑Meldungen bei kritischem Ladezustand und speichert bis zu 3 Monate Batteriedaten in der App.
Nachteile
  • Relativ hoher Preis – Ca. 70 € im Handel, deutlich teurer als einfachere Bluetooth‑Wächter‑Alternativen.
  • Verzögerte Aktualisierung – Refresh‑Intervall beträgt etwa fünf Minuten, erschwert die Echtzeit‑Überwachung.
  • Abhängigkeit von Smartphone & Bluetooth® 4.0 – Ohne kompatibles Mobilgerät bzw. neuere Bluetooth‑Version nicht nutzbar.
  • Ungenaue Prozentanzeige – Einige Nutzer bemängeln, dass die prozentuale Ladezustandsanzeige nicht immer verlässlich ist.
Anwendbare Szenarien Smartphone-basierte Überwachung für Fahrzeug-, Camping- und Motorrad-Batterien unterweg.


Für AA、AAA Batterie:

La Crosse Technology BC-700 Batterieladegerät

Der La Crosse Technology BC‑700 Alpha Power ist ein intelligentes NiCd/NiMH‑Ladegerät für AA‑ und AAA‑Akkus, das jede der vier Ladefächer unabhängig überwacht und dabei Lade‑, Entlade‑, Refresh‑ und Kapazitätstest‑Modi bietet. Die automatische Umschaltung auf Erhaltungsladung verhindert Überladung, während die Überhitzungserkennung Sicherheit gewährleistet. Über das klare LCD-Display lassen sich der Ladefortschritt und die Restkapazität jeder Batterie einzeln ablesen – ideal für Nutzer, die Wert auf präzise Kontrolle und schonende Akkupflege legen.

La Crosse Technology BC-700 Batterieladegerät

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen NiCd und NiMH AA/AAA wiederaufladbare Batterien
Messfunktionen Lade‑, Entlade‑, Kapazitätstest (C/T‑Test) und Refresh‑Modus zur Wiederherstellung sulfatisierter Zellen• Überhitzungsschutz mit Live-Temperaturanzeige• Anzeige der Kapazität jeder Zelle
Größe 76 × 38 × 130 mm
Gewicht 400 g
Erweiterte Funktionen
  • Einzelzellenspannungs‑ und Temperaturüberwachung im Lade- und Entladezyklus.
  • Kapazitätstest (C/T‑Test) zur präzisen Ermittlung der Batteriekapazität.
  • Refresh-Modus für sulfatisierte Zellen.
  • Automatische Erhaltungsladung für kontinuierliches Monitoring.
  • Überhitzungsschutz mit Live-Temperaturanzeige.
Preis 35 – 40 €
Vorteile
  • Umfassende Batterieüberwachung: Echtzeit-Einzelzellendaten für Diagnose und Analyse.
  • Präziser Kapazitätstest: Verlässliche Ermittlung Restkapazität und Zellgesundheit.
  • Intuitives Monitoring: Klar strukturiertes Display zeigt Ladezustand, Temperatur und Ladefortschritt.
  • Proaktives Pflegewerkzeug: Refresh‑ und Erhaltungszyklen verlängern Batterielebensdauer.
Nachteile
  • Nur für AA/AAA‑Zellen, keine C‑/D‑Adapter.
  • Max. Ladeleistung 700 mAh, längere Ladezeiten bei tiefentladenen Zellen.
  • Gerät ist als „Retired“ ausgelaufen, Ersatzteile schwer erhältlich.
  • Federspannkontakte können mit der Zeit nachlassen.
Anwendbare Szenarien Intelligentes Ladegerät mit Test‑ und Erneuerungsmodus für AA/AAA-Zellen im Heimbereich.


Energizer Batterietester für AA/AAA

Die Energizer Batterietester sind kompakte, föderbelastete Voltmeter, mit denen sich der Ladezustand von 1,5 V Zellen schnell und unkompliziert prüfen lässt. Einfach Batterie in die federbelastete Halterung einsetzen, und die eingebaute Skala zeigt dank spezifischer Last und „Good/Low/Replace“-Schwellenwerte sofort an, ob die Zelle noch ausreichend Spannung liefert. Dabei benötigen die Tester keine externe Stromquelle, arbeiten rein mechanisch und sind so ideal für Haushalts- und Werkstattgebrauch.

Energizer Batterietester für AA/AAA

Merkmal Details
Kompatible Batterietypen 6V und 12V Blei-Säure-Batterien, einschließlich GEL, AGM, EFB
Messfunktionen
  • Spannungsmessung
  • Startleistungsprüfung (CCA)
  • Ladezustandsprüfung
  • Innenwiderstandsmessung
Größe 109 x 75 x 210 mm
Gewicht 600 g
Erweiterte Funktionen
  • Integrierter Thermodrucker für Testergebnisse
  • Große, beleuchtete LCD-Anzeige
  • Mehrsprachige Menüführung
  • Benutzerfreundliche Navigation über Tasten
Preis 40 €
Vorteile
  • Hohe Messgenauigkeit: Liefert zuverlässige Ergebnisse auch bei schwachen Batterien.
  • Protokollierung: Dank integriertem Drucker können Testergebnisse direkt dokumentiert und mit Kunden geteilt werden.
  • Werkstattgeeignet: Robustes Gehäuse und langlebige Bauweise, ideal für den täglichen Einsatz in der Werkstatt.
  • Intuitive Bedienung: Einfach zu bedienen mit übersichtlichem Display und klarer Menüstruktur – auch für weniger erfahrene Anwender.
Nachteile
  • Hoher Anschaffungspreis: Für kleine Werkstätten oder Privatnutzer vergleichsweise kostspielig.
  • Nicht für moderne Batterietypen geeignet: Unterstützt keine Lithium-Ionen-Batterien wie LiFePO4.
  • Relativ groß und schwer: Im Vergleich zu kompakten Handtestern weniger mobil und nimmt mehr Platz im Werkzeugkasten ein.
Anwendbare Szenarien Einfacher Lade‑Spannungsprüfer für schnelle Alltagskontrollen von AA/AAA‑Batterien


Bonus Empfehlung: LiTime LiFePO4 Batterie

Nachdem wir Ihnen sechs zuverlässige Batterietester vorgestellt haben, möchten wir Ihnen zum Abschluss noch eine Bonus-Empfehlung mit auf den Weg geben: die LiTime LiFePO4 Batterie. Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, langlebigen und sicheren Batterie sind, die sich optimal mit einem hochwertigen Batterietester kombinieren lässt, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl.

Die LiTime Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) bieten gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien zahlreiche Vorteile: Sie sind nicht nur deutlich leichter, sondern auch wartungsfrei, tiefenentladungssicher und verfügen über eine extrem hohe Lebensdauer von über 4000 Zyklen bei 80% Entladungstiefe. Dank integriertem BMS (Batteriemanagementsystem) sind die Batterien optimal geschützt – vor Überladung, Tiefenentladung und Kurzschluss.

Diese Batterie eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnmobilen, Solaranlagen, Booten oder bei Off-Grid-Anwendungen – und harmoniert perfekt mit einem Batterietester, der Lithium-Technologie unterstützt.

LiTime LiFePO4 Batterie

Fazit: Welcher Batterietester ist der richtige für Sie?

In der Auswahl der richtigen Batterietester gibt es keinen universellen Sieger – vielmehr kommt es darauf an, welche Anforderungen und Einsatzbereiche für Sie im Vordergrund stehen.

Einen eindeutigen Testsieger gibt es nicht – denn der beste Batterietester ist immer der, der zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Während der Fluke BT521 für Profis im Industriebereich ideal ist, richtet sich der SkyRC MC3000 an Technik-Enthusiasten mit hohen Ansprüchen an Analysefunktionen. Werkstätten profitieren vom Bosch BAT 131, während der CTEK Battery Sense für die mobile Überwachung unterwegs überzeugt. Für den Heimgebrauch sind der La Crosse BC-700 mit seinen intelligenten Ladefunktionen und der einfache Energizer Batterietester für den schnellen Alltagscheck bestens geeignet.

FAQs zum Batterietester Testsieger

Welcher ist der KFZ-Batterietester Testsieger?

Für den Einsatz im KFZ-Bereich überzeugt der Bosch BAT 131 als zuverlässiger Testsieger. Er bietet präzise Messergebnisse, eine intuitive Bedienung und einen integrierten Drucker – ideal für Werkstätten und ambitionierte Fahrzeugbesitzer, die ihre Starterbatterien regelmäßig professionell prüfen möchten.

Welcher ist der Batterietester 12V Testsieger?

Im Bereich der 12V-Batterien gilt der CTEK Battery Sense als praktischer Testsieger für den Alltag. Dank Bluetooth-Überwachung und Smartphone-App behalten Sie den Zustand Ihrer 12V-Batterie stets im Blick – perfekt für Autos, Motorräder oder Wohnmobile mit regelmäßigem Energiebedarf.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Tak, fordi du har tegnet et abonnement

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4-Bootsbatterie mit Tieftemperaturschutz für Elektromotor
Stabilität bei rauer See: Der integrierte TVS schützt vor Spannungsspitzen und verbessert die Stoßfestigkeit, sodass die Batterie auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ultimativer Ersatz für Blei-Säure: 1/5 des Gewichts, gleiche Leistung (im Vergleich zu einer 12V 200Ah Blei-Säure-Batterie). Hohe Lastkapazität: Mit hoher Lastkapazität ermöglicht...
Fra €193,26
€399,98
Fra €193,26
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle LiFePO4 Batterie Mit Bluetooth - Wohnmobil Untersitz DIN H8 L5 Group 49
H190 Europas Bestseller: LiTime – die Top-Wahl von Will Prowse & Influencern!! Smart Bluetooth 5.0: Die Bluetooth-5.0-Verbindung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung, Strom, Leistung und Temperatur über die LiTime-App. Die Verbindung erfolgt einfach per QR-Code. Offline-Management & App Updates: Die App unterstützt Offline-Management sowie...
Fra €219,88
€503,36
Fra €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime LiFePO4 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz Deep Cycle Batterie - 200A BMS
Vielseitige Anwendungen: Perfekt geeignet für 12V Schleppmotoren mit einer Schubkraft von 30-70 lb – ideal für Boote, Wohnmobile, USVs und Notstromversorgung. Temperaturschutz: Dank niedriger Temperatur-Schutz stoppt sie das Laden unter 0°C und trennt Lasten bei -20°C. Intelligentes BMS: Ein intelligentes 200A BMS bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Tiefenentladung und Überhitzung, unterstützt durch EV...
Fra €436,96
€899,99
Fra €436,96
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth-Lowtemp Deep-Cycle Lithium-Batterie für 100lb Trolling-Motor & Marine
Bluetooth-Verbindung: Intelligentes Bluetooth 5.0 mit stabiler, FCC-/CE-RED-zertifizierter Verbindung. Trolling-Motoren: Perfekt für 24V Trolling-Motoren mit 70–100 lb Schubkraft. Kompatibel mit Minn Kota, MotorGuide und mehr. Echtzeitüberwachung: LiTime-App ermöglicht Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung und Strom. App-Verbindung: Verbindung per QR-Code, unterstützt Offline-Management und Überwachung mehrerer Batteriesysteme. Kompatibilität...
Fra €499,37
€672,26
Fra €499,37
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter 30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
[99% Tracking-Technologie] Der LiTime 30A MPPT-Laderegler maximiert mit einer Tracking-Effizienz von ≥99% und einer Spitzenumwandlungseffizienz von 98% die Energieausbeute Ihrer Solarpanels. [Bluetooth] Ausgestattet mit einem RS232/Bluetooth-Port (Adapter mit RJ12-Port im Lieferumfang enthalten) ermöglicht der Regler die Fernüberwachung von Solarpanel, Batterie und Last in Echtzeit....
Fra €99,99
€139,99
Fra €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Log ind
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations