Meteen naar de content
Winkelwagen
0 artikelen

Blogs

Lithium vs Polymer Battery: Vergleich von Leistung, Kosten und Sicherheit

21 Jan 2025
Lithium vs Polymer Battery

Bei der Wahl eines Akkus sind Lithium- und LiPo-Batterien zwei der häufigsten Optionen. Obwohl beide zu den Lithium-Akkus gehören, gibt es deutliche Unterschiede in Bezug auf Struktur, Leistung und Anwendung. Das Verständnis der Vor- und Nachteile dieser beiden Batterietypen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ob für mobile Geräte, Elektrowerkzeuge oder Elektrofahrzeuge – die Wahl des richtigen Akkus ist entscheidend für Leistung und Sicherheit. In diesem Artikel vergleichen wir Lithium vs LiPo und helfen Ihnen, die beste Batterieoption für Ihre Bedürfnisse zu finden.


Was ist eine Lithium-Batterie?

Der Begriff Lithium-Batterie ist weit gefasst und umfasst alle Lithium-Batterietypen, einschließlich der Polymer-Batterie, aber für die Zwecke dieses Dokuments und für praktische Anwendungen bezieht sich der Begriff Lithium-Batterie speziell auf Batterien, die einen flüssigen Elektrolyten verwenden. Dieser flüssige Elektrolyt wird verwendet, um Lithium-Ionen zwischen den positiven und negativen Elektroden der Batterie zu leiten. Gängige Arten von Lithium-Batterien sind Lithium-Kobalt-Säure, Lithium-Eisen-Phosphat, ternäres Material, Lithium-Mangan-Säure usw. Sie werden häufig in mobilen Geräten (z. B. Handys, Laptops), Elektrofahrzeugen, Elektrowerkzeugen usw. verwendet.

Was ist eine Polymer-Batterie?

Die Polymer-Batterie ist eine Lithium-Polymer-Batterie, kurz LiPo, und gehört ebenfalls zu den Lithium-Batterien. Polymerbatterien verwenden jedoch einen festen oder gelartigen Polymerelektrolyten anstelle eines flüssigen Elektrolyten. Der Elektrolyt einer Polymerbatterie besteht normalerweise aus einem Polymermaterial (z. B. Polyethylenoxid usw.), das fest oder halbfest sein kann. Diese besondere Zusammensetzung ermöglicht es den Herstellern, dünnere und leichtere Batterien herzustellen, die sich ideal für schlanke und kompakte elektronische Geräte eignen.

ithium-Batterie vs. Polymer-Batterie: Hauptunterschiede

  • Material: Materialtechnisch gesehen verwenden Lithium-Elektronik-Batterien einen flüssigen Elektrolyten und Polymer-Batterien einen festen oder gelartigen Elektrolyten auf Polymerbasis.
  • Energiedichte: Beide haben eine hohe Energiedichte, die Lithium-Batterie wird etwas höher sein, aber der Unterschied ist nicht so groß.
  • Sicherheit: Was die Sicherheit betrifft, sind Lithium-Ionen-Batterien anfällig für Auslaufen, Kurzschlüsse oder Überhitzung bei Schocks, Überladung oder hohen Temperaturen. LiPo-Akkus verwenden hingegen feste oder Gel-Elektrolyte, die das Auslauf-Risiko verringern und sicherer sind.
  • Größe und Form: Lithium-Ionen-Batterien haben in der Regel feste Formen und Größen, z. B. zylindrisch oder quadratisch, während Polymerbatterien flexibler sind und in verschiedenen Formen und Größen für verschiedene Geräte angepasst werden können.
  • Lebensdauer und Stabilität: Lithium-Ionen-Batterien haben in der Regel eine längere Lebenserwartung. Polymerbatterien haben zwar eine etwas geringere Zyklenlebensdauer, sind aber aufgrund ihres festen oder Gel-Elektrolyts stabiler und sicherer bei Temperaturschwankungen und äußeren Erschütterungen.

Vor- und Nachteile von Lithium-Batterien und Polymer-Batterien

Vor- und Nachteile von Lithium ionen

Vorteile Nachteile
  • Eine hohe Energiedichte haben;
  • Eine niedrige Selbstentladungsrate haben;
  • Sie haben keinen Memory-Effekt und benötigen keine Wartung;
  • Breites Anwendungsspektrum, von Unterhaltungselektronik bis zu Elektrofahrzeugen;
  • Einfaches Aufladen, keine Notwendigkeit für spezielle Ladegeräte.
  • Empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen;
  • Anfällig für Sicherheitsrisiken in extremen Umgebungen;
  • Kann für die Umwelt schädlich sein.

Vor- und Nachteile von Lithium Polymer

Vorteile Nachteile
  • Flexible Form;
  • Leichtes Gewicht, geeignet für tragbare Geräte;
  • Hohe Sicherheit und Stabilität.
  • Etwas höhere Selbstentladungsrate;
  • Anfällig für physische Schäden;
  • Komplexere Ladeanforderungen.

Lithium vs LiPo: Eine Kaufentscheidungshilfe

Wenn Sie den Kauf einer Lithium-Elektronik- oder Lithium-Polymer-Batterie in Erwägung ziehen, gibt es bei diesen beiden Batterietypen verschiedene Punkte zu beachten. Hier ist die vollständige Liste der Punkte:

Lithium-Ionen-Akku

  • Batteriekapazität und Spannung: Achten Sie darauf, dass die Kapazität (mAh oder Ah) und die Spannung der Batterie mit den Anforderungen Ihres Geräts übereinstimmen.
  • Batteriegehäuse: Lithium-Ionen-Batterien haben normalerweise ein robustes Metallgehäuse, das die Batterie schützt. Überprüfen Sie, ob das Gehäuse unbeschädigt ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Lade- und Entladeeigenschaften: Lithium-Ionen-Batterien haben in der Regel eine schnelle Ladezeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Ladegerät mit der Batterie kompatibel ist, um Überladung oder Tiefentladung zu vermeiden.
  • Zyklenlebensdauer: Diese Batterien haben eine längere Zyklenlebensdauer (zwischen 300 und 500 Ladezyklen). Achten Sie auf die Lebensdauer der Batterie, insbesondere wenn Sie Ihr Gerät häufig laden.
  • Temperaturbereich: Lithium-Ionen-Batterien sind temperaturempfindlich. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die Leistung beeinträchtigen oder zu Sicherheitsproblemen führen. Überprüfen Sie, ob die Batterie für die Einsatzumgebung geeignet ist.

Lithium Polymer

  • Batterieform und -größe: Lithium-Polymer-Batterien sind flexibler in ihrer Form und Größe. Sie sind ideal für Geräte, bei denen der Platz begrenzt ist (z.B. Drohnen, Smartwatches, tragbare Geräte). Stellen Sie sicher, dass die Batterie die richtige Größe und Form für Ihr Gerät hat.
  • Sicherheit der Batterie: Lithium-Polymer-Batterien haben eine weichere Struktur. Bei Beschädigung oder bei unsachgemäßem Laden kann es zu einer Ausdehnung oder sogar zu einer Explosion kommen. Achten Sie darauf, dass die Batterie Schutzschaltungen (Überladungsschutz, Tiefentladungsschutz, Kurzschlussschutz) bietet.
  • Batteriekapazität und Spannung: Lithium-Polymer-Batterien haben in der Regel eine kleinere Kapazität und sind für kleinere Geräte geeignet. Überprüfen Sie, dass die Kapazität und Spannung mit den Anforderungen Ihres Geräts übereinstimmen.
  • Kompatibles Ladegerät: Lithium-Polymer-Batterien benötigen ein spezielles Ladegerät, das sicherstellt, dass die Batterie korrekt und sicher geladen wird. Verwenden Sie nur kompatible Ladegeräte.
  • Entladungstiefe: Lithium-Polymer-Batterien haben eine tiefere Entladungstiefe. Vermeiden Sie eine vollständige Entladung, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
  • Zyklenlebensdauer: Die Zyklenlebensdauer von Lithium-Polymer-Batterien ist in der Regel kürzer als die von Lithium-Ionen-Batterien (ca. 200 bis 300 Ladezyklen). Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl, wenn Sie häufig laden müssen.
  • Temperaturbeständigkeit: Lithium-Polymer-Batterien sind temperaturempfindlicher und können bei hohen Temperaturen aufblähen oder beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass die Batterie in der richtigen Temperaturumgebung verwendet wird.

Ein Punkt, der erwähnt werden muss, ist, dass die Produktionsverfahren für Lithium-Ionen-Batterien inzwischen ausgereift sind und es viele ausgezeichnete Marken für Lithium-Ionen-Batterien auf dem Markt gibt. Litime zum Beispiel ist ein professioneller Hersteller und Vermarkter von Lithiumbatterien, und seine Produkte sind äußerst wettbewerbsfähig und zeichnen sich durch hervorragende Qualität und niedrige Preise aus.

Da es sich bei Lithium-Polymer-Batterien um eine relativ neue Technologie handelt, gibt es von einem Preispunkt zum nächsten große Qualitätsschwankungen, und die Qualität der Batterien ist derzeit undurchsichtig, wenn sie von einem Einzelhändler gekauft werden, was das Risiko erheblich erhöht.

Fazit

Durch die obige Ausarbeitung glaube ich, dass Sie den Unterschied zwischen Lithium-Elektronik-Batterien und Lithium-Polymer-Batterien verstanden haben, verstehen Sie bitte vollständig die Anwendung der jeweiligen Batterien und die Kaufanleitung, um Ihnen zu helfen, die am besten geeignete Art von Batterie für Sie zu kaufen.

FAQ zu Lithium vs LiPo

Was ist besser: Lithium-Ionen-Akku oder Lithium-Polymer-Akku?

Welcher Akku besser ist, hängt vom Einsatzbereich ab. Lithium-Ionen-Akkus bieten eine höhere Energiedichte und längere Lebensdauer, weshalb sie in Geräten wie Laptops und Elektroautos verwendet werden. Lithium-Polymer-Akkus sind leichter, dünner und flexibler, was sie ideal für kompakte Geräte wie Smartphones und Drohnen macht. Insgesamt sind Lithium-Ionen-Akkus besser für leistungsstarke Geräte, während Lithium-Polymer-Akkus für kleinere Geräte bevorzugt werden.

Hält ein Lithium-Ionen-Akku länger als ein LiPo-Akku?

Ja, Lithium-Ionen-Akkus haben in der Regel eine längere Lebensdauer als Lithium-Polymer-Akkus. Lithium-Ionen-Akkus können oft mehr Ladezyklen (300 bis 500) überstehen, während Lithium-Polymer-Akkus meist nur 200 bis 300 Ladezyklen erreichen. Das bedeutet, dass Lithium-Ionen-Akkus tendenziell langlebiger sind und weniger häufig ersetzt werden müssen. Allerdings hängt die tatsächliche Lebensdauer auch von der Nutzung und Pflege der Batterien ab.

Werden Lithium-Polymer-Akkus bei Nichtbenutzung abgebaut?

Ja, Lithium-Polymer-Akkus können sich auch bei Nichtbenutzung über die Zeit abbauen. Wenn sie längere Zeit ungenutzt bleiben, insbesondere wenn sie vollständig entladen oder überladen sind, kann dies ihre Kapazität und Lebensdauer negativ beeinflussen. Es ist daher empfehlenswert, Lithium-Polymer-Akkus bei längerer Nichtbenutzung bei etwa 40-60 % ihrer vollen Ladekapazität zu lagern und regelmäßig zu überprüfen, um eine vollständige Entladung zu vermeiden. Auch extreme Temperaturen können den Abbauprozess beschleunigen.

Wie oft kann man einen Lithium-Polymer-Akku aufladen?

Ein Lithium-Polymer-Akku kann in der Regel etwa 200 bis 300 Ladezyklen durchlaufen, bevor seine Kapazität merklich abnimmt. Ein Ladezyklus bedeutet, den Akku vollständig von 0 % auf 100 % aufzuladen, aber auch teilweise Ladevorgänge zählen zu einem Zyklus. Je nach Nutzung und Pflege des Akkus kann diese Zahl variieren. Wenn der Akku regelmäßig zwischen 20 % und 80 % geladen wird, kann er länger halten, da extreme Entladung oder Überladung vermieden wird.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Bedankt voor het abonneren

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4 bootaccu met lage-temperatuurbeveiliging voor elektromotor
'Best Value' 12V LiFePO4 accu voor 2023 van WILL PROWSE. Gouden sponsor voor de 2023 LL Brawl, 2024 MLF. Stabiliteit op ruwe zee: De geïntegreerde TVS beschermt op betrouwbare wijze tegen spanningspieken en verbetertde schokbestendigheid, terwijl de hoge belastbaarheid een nauwkeurige regeling van de...
Vanaf €176,46
€399,98
Vanaf €176,46
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle Lithium accu met Bluetooth - Camper onder stoel, DIN H8
H190 Bestseller in heel Europa met bijna 100% 5-sterren beoordelingen! Slimme Bluetooth 5.0: De LiFePO4-batterij van LiTime maakt gebruik van Bluetooth 5.0 voor een FCC- en CE-RED-gecertificeerde verbinding. SOC, spanning en stroom kunnen in realtime worden gemonitord via de LiTime app - maak eenvoudig...
Vanaf €219,88
€503,36
Vanaf €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime 12V 230Ah Plus Deep Cycle LiFePO4 accu met lage temperatuurbeveiliging - 200A BMS
'Best Value' 12V LiFePO4 accu voor 2023 van WILL PROWSE. De eerste keuze voor camperaars: Lange looptijd, ruimtebesparend en perfect voor gebruik in koude omgevingen. Ondersteunt 200A voor veelzijdige toepassingen: Perfect geschikt voor 12V trollingmotoren met een stuwkracht van 30-70 lb - ideaal voor...
Vanaf €428,56
€899,99
Vanaf €428,56
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth Diep-cyclus lithiumbatterij met lage temperatuurbeveiliging
NIEUW! Intelligente Bluetooth 5.0 & bewaking van het accusysteem: De LiTime LiFePO4 accu maakt gebruik van Bluetooth 5.0 met FCC- en CE-RED-certificering voor een stabiele verbinding en is ideaal voor 24V trollingmotoren met 70-100 lb stuwkracht. De zelf ontwikkelde LiTime app maakt real-time monitoring...
Vanaf €409,00
€672,26
Vanaf €409,00
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter 30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter
30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter
[99% trackingtechnologie] De LiTime 30A MPPT laadregelaar maximaliseert de energieopbrengst van je zonnepanelen met een trackingefficiëntie van ≥99% en een piekomzettingsefficiëntie van 98%. [Bluetooth] De regelaar is uitgerust met een RS232/Bluetooth-poort (adapter met RJ12-poort meegeleverd), zodat het zonnepaneel, de batterij en de belasting in...
Vanaf €99,99
€139,99
Vanaf €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Inloggen
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations