Saltar para o conteúdo
Carrinho
0 itens

lifestyle

[Alle Infos] Wie lange hält eine 100Ah Batterie im Wohnmobil?

25 Apr 2025
[Alle Infos] Wie lange hält eine 100Ah Batterie im Wohnmobil?

Wie lange hält eine 100Ah Batterie im Wohnmobil wirklich – und reicht sie für Kühlschrank, Licht & Co.? Wer mit dem Wohnmobil autark stehen möchte, muss den Stromverbrauch realistisch einschätzen und die passende Batteriegröße wählen. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie viel Energie in einer 100Ah Batterie steckt, wie lange sie bei verschiedenen Verbrauchsszenarien durchhält – und wie sich AGM, Gel und LiFePO4 Batterien im direkten Vergleich schlagen. Plus: eine übersichtliche Tabelle zum täglichen Stromverbrauch im Camper und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Batterie und Solarladung.

Was bedeutet 100Ah – und wie viel Strom steckt wirklich drin?

100Ah (Amperestunden) ist eine Maßeinheit für die Batteriekapazität. Sie bedeutet, dass eine Batterie unter idealen Bedingungen 10 Stunden lang einen konstanten Strom von 10 Ampere liefern kann (10A × 10h = 100Ah). Die tatsächlich nutzbare Energie (in Wh) hängt jedoch von der Batteriespannung ab – bei einer 12V-Batterie ergibt sich theoretisch 1200Wh (12V × 100Ah), bei einer 24V-Batterie entsprechend 2400Wh.

In der Praxis wird die nutzbare Energie durch Faktoren wie Entladetiefe (üblich sind 50–80 %), Batterietyp (z. B. 95 % Effizienz bei Lithium, 80 % bei Blei) und Umgebungstemperatur beeinflusst. Eine 12V 100Ah Lithium-Batterie liefert beispielsweise real etwa 912Wh (bei 80 % Entladetiefe und 95 % Effizienz) – genug, um ein 50-Watt-Gerät rund 18 Stunden zu betreiben.

Wie viel Strom braucht ein Wohnmobil pro Tag?

Bevor man einschätzen kann, wie lange eine 100Ah Batterie im Wohnmobil Strom liefern kann, sollte man zunächst den durchschnittlichen Stromverbrauch pro Tag kennen. Der tägliche Energiebedarf variiert je nach Nutzungsverhalten, Art und Anzahl der Verbraucher sowie den Umgebungsbedingungen wie z. B. der Temperatur. Daher ist der Verbrauch von Camper zu Camper unterschiedlich. Die folgende Tabelle bietet jedoch einen allgemeinen Durchschnittswert, der als Grundlage für weitere Berechnungen dienen kann.

Tabelle 1: Stromverbrauch typischer Geräte im Wohnmobil

Gerät Verbrauch pro Stunde Täglicher Verbrauch (bei Nutzung)
Kühlschrank (40–80 L) 20–60 W 0,5–1,5 kWh (24 h Dauerbetrieb)
LED-Beleuchtung 5–10 W 0,04–0,25 kWh (4–5 h Nutzung)
Elektrische Heizung 1.000–2.000 W 2–5 kWh (2–3 h Nutzung)
Wasserpumpe 20–40 W 0,1–0,3 kWh (3–5 h Nutzung)
Laptop/Ladegeräte 30–80 W 0,2–0,5 kWh (4–6 h Nutzung)
TV (12 V) 40–80 W 0,2–0,4 kWh (3–5 h Nutzung)

Tabelle 2: Durchschnittlicher Gesamtverbrauch pro Tag

Nutzungsintensität Verbrauch Beispiele
Sparsam 1–2 kWh Nur Kühlschrank, LED-Lichter, Wasserpumpe
Standard 3–5 kWh Gelegentliche Heizung, Ladegeräte, TV
Intensiv 5–10 kWh Dauerbetrieb Heizung/Klima, Küchengeräte

Wie lange hält eine 100Ah Batterie – nach Batterietyp?

Die derzeit drei am häufigsten in Wohnmobilen verwendeten Batterietypen sind AGM-Batterien, Gel-Batterien und LiFePO₄-Batterien. Je nach Batterietyp unterscheiden sich die nutzbare Kapazität, der Ladewirkungsgrad und die Zyklenfestigkeit, was sich letztlich auf die tatsächliche Reichweite der Batterie auswirkt. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der drei Batterietypen (100Ah):

Batterietyp Nutzbare Kapazität (Ah) Nutzbare Energie (kWh) Laufzeit bei 5A Last Zyklen (ca.)
AGM 100Ah 50 Ah 0,6 kWh 10 Stunden 300–500
Gel 100Ah 60 Ah 0,72 kWh 12 Stunden 500–700
LiFePO₄ 100Ah 95–100 Ah 1,14–1,2 kWh 19–20 Stunden 2000–5000

Daher ergibt sich für jede Verbrauchsstufe (Sparsam, Standard, Intensiv) ein unterschiedlicher Tagesverbrauch in kWh – und entsprechend variiert auch die mögliche Laufzeit der Batterie je nach Batterietyp wie folgt:

Täglicher Stromverbrauch AGM 100Ah
(0,6 kWh nutzbar)
Gel 100Ah
(0,72 kWh nutzbar)
LiFePO₄ 100Ah
(1,14 kWh nutzbar)
1–2 kWh / Tag 0,3 – 0,6 Tage 0,36 – 0,72 Tage 0,57 – 1,14 Tage
3–5 kWh / Tag 0,12 – 0,2 Tage 0,14 – 0,24 Tage 0,23 – 0,38 Tage
5–10 kWh / Tag 0,06 – 0,12 Tage 0,07 – 0,14 Tage 0,11 – 0,23 Tage

Wie lange hält eine Aufbaubatterie im Wohnmobil mit 50Ah / 100Ah / 150Ah / 200Ah?

1.Berechnung der nutzbaren Kapazität:

  • AGM/Gel: 100 Ah×12 V×0,5=600 Wh100Ah×12V×0,5=600Wh
  • LiFePO4: 100 Ah×12,8 V×0,9=1.152 Wh100Ah×12,8V×0,9=1.152Wh

2.Beispiel-Laufzeit:

  • Formel: Nutzhare Kapazita¨t (Wh) / Leistung (W)=StundenNutzhare Kapazita¨t (Wh)/Leistung (W)=Stunden
  • AGM/Gel: 600 Wh / 200 W=3 Stunden600Wh/200W=3Stunden
  • LiFePO4: 1.152 Wh / 200 W=5,76 Stunden1.152Wh/200W=5,76Stunden

3. Praxisszenario im Wohnmobil:

  • Täglicher Verbrauch: Angenommen, du verbrauchst 500 Wh/Tag (z. B. Kühlschrank + LED-Lichter + Wasserpumpe):
    • AGM/Gel: 600 Wh ÷ 500 Wh = 1,2 Tage
    • LiFePO₄: 1.152 Wh ÷ 500 Wh = 2,3 Tage

Wenn Sie lediglich einen Vergleich der Laufzeiten bei unterschiedlichen Batteriekapazitäten sehen möchten, können Sie sich an der folgenden Tabelle orientieren:

Kapazität Batterietyp Nutzbare Energie (kWh) 1–2 kWh / Tag 3–5 kWh / Tag 5–10 kWh / Tag
50Ah AGM (50%) 0,3 kWh 0,15 – 0,3 Tage 0,06 – 0,1 Tage 0,03 – 0,06 Tage

Gel (60%) 0,36 kWh 0,18 – 0,36 Tage 0,07 – 0,12 Tage 0,04 – 0,07 Tage

LiFePO₄ (95%) 0,57 kWh 0,29 – 0,57 Tage 0,11 – 0,19 Tage 0,06 – 0,11 Tage
100Ah AGM 0,6 kWh 0,3 – 0,6 Tage 0,12 – 0,2 Tage 0,06 – 0,12 Tage

Gel 0,72 kWh 0,36 – 0,72 Tage 0,14 – 0,24 Tage 0,07 – 0,14 Tage

LiFePO₄ 1,14 kWh 0,57 – 1,14 Tage 0,23 – 0,38 Tage 0,11 – 0,23 Tage
150Ah AGM 0,9 kWh 0,45 – 0,9 Tage 0,18 – 0,3 Tage 0,09 – 0,18 Tage

Gel 1,08 kWh 0,54 – 1,08 Tage 0,22 – 0,36 Tage 0,11 – 0,22 Tage

LiFePO₄ 1,71 kWh 0,86 – 1,71 Tage 0,34 – 0,57 Tage 0,17 – 0,34 Tage
200Ah AGM 1,2 kWh 0,6 – 1,2 Tage 0,24 – 0,4 Tage 0,12 – 0,24 Tage

Gel 1,44 kWh 0,72 – 1,44 Tage 0,29 – 0,48 Tage 0,14 – 0,29 Tage

LiFePO₄ 2,28 kWh 1,14 – 2,28 Tage 0,46 – 0,76 Tage 0,23 – 0,46 Tage

FAQs

Wie lange hält eine Starterbatterie im Wohnmobil?

Eine Starterbatterie ist primär dafür ausgelegt, den Motor zu starten, nicht aber für den dauerhaften Betrieb von Verbrauchern im Wohnmobil. Wenn sie dennoch für Verbraucher wie Beleuchtung oder Kühlbox verwendet wird, kann sie sich sehr schnell entladen und durch Tiefentladung beschädigt werden. In der Regel liefert eine Starterbatterie nur kurzzeitig Strom – ihre Laufzeit liegt im Bereich von wenigen Stunden, je nach Belastung. Für die Versorgung im Wohnbereich sollte daher unbedingt eine separate Aufbaubatterie verwendet werden.

Wie lange hält eine 100Ah Batterie bei 500 Watt?

Um eine 500-Watt-Verbraucher mit einer 100Ah-Batterie (12 V) zu betreiben, kann man überschlagen:
100Ah × 12 V = 1.200 Wh = 1,2 kWh nutzbare Energie (bei LiFePO₄, realistisch etwas weniger bei AGM oder Gel).
Teilt man das durch 500 W, ergibt sich eine Laufzeit von ca. 2,4 Stunden im Idealfall. Bei AGM-Batterien (nur 50 % nutzbar) wären es nur 1,2 Stunden. Der tatsächliche Wert hängt vom Batterietyp und Wirkungsgrad ab.

Wie lange läuft ein Kühlschrank mit einer 100-Ah-Batterie?

Die Laufzeit hängt stark vom Energieverbrauch des Kühlschranks ab. Ein effizienter Kompressor-Kühlschrank verbraucht etwa 30–50 Watt pro Stunde im Schnitt. Mit einer 100Ah LiFePO₄-Batterie (ca. 1,2 kWh nutzbar) könnte der Kühlschrank 24–40 Stunden betrieben werden. Bei AGM- oder Gel-Batterien mit geringerer nutzbarer Kapazität verringert sich die Laufzeit entsprechend. Umweltfaktoren wie Außentemperatur und Kühlschrankeffizienz spielen ebenfalls eine große Rolle.

Wie lange dauert es, eine 100Ah Batterie mit Solar zu laden?

Die Ladezeit hängt von der Größe des Solarpanels, der Sonnenintensität und dem Batterietyp ab. Ein 100-Watt-Solarpanel erzeugt bei optimaler Sonneneinstrahlung etwa 300–500 Wh pro Tag, sodass das vollständige Laden einer 100Ah-Batterie (ca. 1.200 Wh) 2–4 Sonnentage benötigen kann. Mit einem 300-Watt-Panel geht es schneller – innerhalb eines Tages ist eine vollständige Ladung bei guten Bedingungen möglich. Auch der Laderegler und die Temperatur beeinflussen den Ladevorgang.

Fazit

Die tatsächliche Laufzeit einer 100Ah Batterie im Wohnmobil hängt maßgeblich vom Batterietyp (AGM, Gel oder LiFePO₄), dem Energieverbrauch pro Tag sowie der Effizienz Ihrer Verbraucher ab. Während AGM- und Gel-Batterien nur einen Teil ihrer Kapazität zur Verfügung stellen, überzeugt eine LiFePO₄ Batterie mit deutlich höherer nutzbarer Energie und längerer Lebensdauer.

👉 Tipp: Entdecken Sie unsere leistungsstarken LiFePO₄ Batterien für Wohnmobile – zuverlässig, langlebig und perfekt für unterwegs!

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Obrigado pela sua subscrição

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4-Bootsbatterie mit Tieftemperaturschutz für Elektromotor
Stabilität bei rauer See: Der integrierte TVS schützt vor Spannungsspitzen und verbessert die Stoßfestigkeit, sodass die Batterie auch bei extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ultimativer Ersatz für Blei-Säure: 1/5 des Gewichts, gleiche Leistung (im Vergleich zu einer 12V 200Ah Blei-Säure-Batterie). Hohe Lastkapazität: Mit hoher Lastkapazität ermöglicht...
A partir de €193,26
€399,98
A partir de €193,26
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle LiFePO4 Batterie Mit Bluetooth - Wohnmobil Untersitz DIN H8 L5 Group 49
H190 Europas Bestseller: LiTime – die Top-Wahl von Will Prowse & Influencern!! Smart Bluetooth 5.0: Die Bluetooth-5.0-Verbindung ermöglicht die Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung, Strom, Leistung und Temperatur über die LiTime-App. Die Verbindung erfolgt einfach per QR-Code. Offline-Management & App Updates: Die App unterstützt Offline-Management sowie...
A partir de €219,88
€503,36
A partir de €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime LiFePO4 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz Deep Cycle Batterie - 200A BMS
Vielseitige Anwendungen: Perfekt geeignet für 12V Schleppmotoren mit einer Schubkraft von 30-70 lb – ideal für Boote, Wohnmobile, USVs und Notstromversorgung. Temperaturschutz: Dank niedriger Temperatur-Schutz stoppt sie das Laden unter 0°C und trennt Lasten bei -20°C. Intelligentes BMS: Ein intelligentes 200A BMS bietet umfassenden Schutz vor Überladung, Tiefenentladung und Überhitzung, unterstützt durch EV...
A partir de €436,96
€899,99
A partir de €436,96
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth-Lowtemp Deep-Cycle Lithium-Batterie für 100lb Trolling-Motor & Marine
Bluetooth-Verbindung: Intelligentes Bluetooth 5.0 mit stabiler, FCC-/CE-RED-zertifizierter Verbindung. Trolling-Motoren: Perfekt für 24V Trolling-Motoren mit 70–100 lb Schubkraft. Kompatibel mit Minn Kota, MotorGuide und mehr. Echtzeitüberwachung: LiTime-App ermöglicht Echtzeitüberwachung von SOC, Spannung und Strom. App-Verbindung: Verbindung per QR-Code, unterstützt Offline-Management und Überwachung mehrerer Batteriesysteme. Kompatibilität...
A partir de €499,37
€672,26
A partir de €499,37
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter 30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
30A MPPT 12V/24V Auto DC Input Solarladeregler mit Bluetooth Adapter
[99% Tracking-Technologie] Der LiTime 30A MPPT-Laderegler maximiert mit einer Tracking-Effizienz von ≥99% und einer Spitzenumwandlungseffizienz von 98% die Energieausbeute Ihrer Solarpanels. [Bluetooth] Ausgestattet mit einem RS232/Bluetooth-Port (Adapter mit RJ12-Port im Lieferumfang enthalten) ermöglicht der Regler die Fernüberwachung von Solarpanel, Batterie und Last in Echtzeit....
A partir de €99,99
€139,99
A partir de €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
Wählen Sie Optionen
Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Iniciar sessão
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations